Leben in einer starken
Gemeinschaft.
Die Geschichte der Vereinigte
Baugenossenschaften Lübeck eG
Im Nachkriegsdeutschland gehörte Wohnraum zu den dringlichsten Bedürfnissen. Diesem Umstand haben wir es zu verdanken, dass sich in Lübeck gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbaugenossenschaften gründeten. Aus dem Zusammenschluss zweier Genossenschaften entstand die Vereinigte Baugenossenschaften Lübeck eG, die allerdings zu ihrem heutigen Namen erst 1991 umfirmierte.
1949 |
Bau von 20 Siedlungshäusern in Lübeck Schlutup. |
1950 - 1952 |
Weitere 120 Siedlungshäuser in den Stadtteilen Siems, Kücknitz und Israelsdorf. |
1950 - 1965 |
Der Bau von Genossenschaftswohnungen ist in den ersten 15 Jahren nur in beschränktem Umfang erfolgt, da es noch an dem nötigen Eigenkapital mangelte. |
1965 - 1970 |
Erste Genossenschaftswohnungen entstehen in Lübeck Schlutup sowie in St. Jürgen. |
1970 - 1989 |
Bis Ende der 1980er Jahre wurden durch das Engagement im Bereich der Gruppenselbsthilfebauten über 800 Eigenheime und Kleinsiedlungen errichtet. Der eigene Wohnungsbestand war inzwischen auf über 700 Wohneinheiten hauptsächlich in den Lübecker Stadtteilen Schlutup, St. Jürgen und St. Gertrud angewachsen. |
1988 |
Die Genossenschaft erwirbt aus dem Bestand der damaligen „Neuen Heimat“ 460 Mietwohnungen in Lübeck St. Gertrud. |
1996 -1997 |
Es werden 111 Genossenschaftswohnungen in St. Gertrud gebaut. |
ab 2002 |
Der Wohnungsbestand wird kontinuierlich energetisch modernisiert und haustechnisch saniert. Weiterhin werden im großen Umfang Balkonanbauten durchgeführt. |
ab 2007 |
Die Genossenschaft errichtet insgesamt 124 Genossenschaftswohnungen infolge von Gebäudeabbrüchen in den Lübecker Stadteilen Schlutup, St. Jürgen und St. Gertrud. |
2015 |
Einzug und Eröffnung des neuen Geschäftsitzes in unserem Neubau in der Hövelnstraße 30. |
ab 2019 |
Neubau von 162 Genossenschaftswohnungen in den Stadtteilen Moisling, St. Gertrud und Travemünde. |
Wir, die Vereinigte Baugenossenschaften Lübeck eG, sind stolz auf unsere Geschichte. Unsere Mitarbeiter sind sich der Verantwortung, die daraus wächst, bewusst. Damit wir unseren Mitgliedern weiterhin bezahlbaren und modernen Wohnraum zur Verfügung stellen können, arbeitet ein Team von 10 Mitarbeitenden für Sie.